Krimidinner

28. + 29. November / Herzstück & Grundstück

Weitere Infos folgen!

Bild: 123rf.com

KULT WEIHNACHTSMARKT

13. & 14. Dezember

Der Kult e.V. lädt auch dieses Jahr wieder zum kultigsten Weihnachtsmarkt des Jahres ein – im und rund um das Stückwerk! Entdeckt einzigartige Produkte, genießt ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und lasst euch von leckerem Essen und Getränken in festlicher Atmosphäre verwöhnen. Ein Erlebnis für alle Sinne – kommt vorbei und stimmt euch auf die schönste Zeit des Jahres ein!

Grafik:  Tino Baumann

FEIERWERK 2025!

25.12.25 / ab 20.00 Uhr 

NUR MIT ANMELDUNG FÜR DIE GÄSTELISTE!!!

Wie schon letztes Jahr feiern wir die Party zum Jahreswechsel!

Anmeldung unter info@stueckwerk-krumbach.de oder eine PN bei Instagram hier. 

Grafik: Tino Baumann

Halloween-Party

31. Oktober ab 19.30 Uhr im Herzstück

Nach dem großen Anklang der letzten beiden Jahr war klar: Das wird Halloween-Tradition. Das Stückwerk verwandelt sich erneut in ein Horrorhaus. In verschiedenen Themenräumen ist für Gänsehaut gesorgt. Ob mit oder ohne Verkleidung, jeder ist willkommen. Natürlich lassen wir uns auch fürs Rahmenprogramm wieder einiges einfallen. Legt schon mal das Schminkset bereit – Kunstblut nicht vergessen! Ein besonderes Highlight ist natürlich auch das Kinderprogramm von Rotaract!

 

SPECIAL GUESTS: REVELLING CROOKS

Seit mittlerweile 30 Jahren sind die REVELLING CROOKS unterwegs, um rasant schnelle Tanzmusik unter´s Volk zu bringen. Speedfolk made in Augsburg-Oberhausen ist dabei Garant für brodelnde Clubs und wilden Tanz – auf der Bühne und den Tanzböden der Republik. Treibender Rhythmus und gnadenlose Freude am Musizieren springen über und lassen niemanden stillstehen. Das legendäre Mashup aus Balkan Klezmer Punk, Irish Folk Polka, französischem Straßenchanson, italienischen Partisanenliedern mit einem guten Schuss Ska und Rock’n’Roll bringt die Meute zum Ausrasten und jeden Saal zum Kochen.

CROWDFUNDING – Unterstützt kulturelle Vielfalt

Unser soziokulturelles Zentrum steht für Begegnung, Vielfalt und gelebte Kultur. Damit wir auch in Zukunft spannende, größere Acts wie Revelling Crooks zu uns holen können, brauchen wir eure Unterstützung!

Mit eurer Hilfe über Crowdfunding können wir faire Gagen zahlen und gleichzeitig weiterhin ein offenes, solidarisches Kulturprogramm für alle anbieten – unabhängig vom Geldbeutel.

Jeder Beitrag, ob klein oder groß, hilft dabei, kulturelle Vielfalt in unserer Region sichtbar zu machen und gemeinsam unvergessliche Abende zu schaffen.

IBAN: DE96 7315 0000 0000 0059 18
BIC: BYLADEM1MLM
Sparkasse Schwaben-Bodensee

Verwendungszweck: CF Revelling Crooks

DANKE!

 

 

Draw & Drink

09. Oktober ab 19.30 Uhr im Herzstück

Du zeichnest gern? Oder du möchtest endlich wieder mit Stift und Papier aktiv werden? Dann komm vorbei und genieße bei einem Getränk Deiner Wahl einen zwanglosen zeichnerischen Abend.

Grafik: Steffi Abt Seitzer

Songslam

4. Oktober ab 19:30 Uhr im Grundstück

Erneut traut sich eine Schar mutiger Musiker beim Stückwerk-Sängerwettstreit auf die Bühne. Von der Herzschmerzballade, die dem geneigten Zuhörer die Tränen in die Augen treibt, bis zum beschwingten Schunkelkracher, der zum Mitsingen einlädt: Die Bandbreite bei einem Songslam ist in der Regel groß. Wer es ins Finale schafft, entscheidet – ganz ähnlich wie bei einem Poetry-Slam – das Publikum.

Einzige Bedingung: In der ersten Runde sind nur selbstgeschriebene Songs erlaubt. Es sind noch Startplätze frei – spielfreudige Musikanten melden sich gerne bei info@stueckwerk-krumbach.de

Grafik: Marc Hettich

Solidarisches Wohnen Metzgerstraße (Vortrag)

10.05 / 19.00 Uhr

Steffi Studnitz stellt das intersektionale, inklusive, selbstverwaltete Wohn- und Kulturzentrum in München vor.

Bild: Wolfgang Mennel

Jam-Session

06. Juni,  19.30 Uhr / Herzstück

Zusammen Musik zelebrieren und sich ohne Scheu ausprobieren: Darum geht es bei der unserer Jam-Session. Anlage und Instrumente sind vorhanden. Bringt einfach ein bißchen Mut und Spaß an der Musik mit. Die Stückwerk-Musiker sind hilfsbereit und ermutigen euch gerne. Natürlich sind auch alle willkommen, die einfach nur bei einem Erfrischungsgetränk zuhören möchten.

Bild: Marc Hettich

KARAOKE-ABEND

VERSCHOBEN – EIN ERSATZTERMIN WIR HIE BEKANNTGEGEBEN

Singen macht Spaß – zusammen noch viel mehr. Wer Lust hat, kommt vorbei und kann sich richtig austoben. Natürlich wie immer auf die Stückwerk-Weise: Ganz entspannt und ohne großes Brimborium. Wir stellen Mikro und Beamer bereit, die Songs spielen wir über Youtube ab. Vielleicht finden wir ja neue Gesangstalente? Vielleicht wirds auch richtig cringe. In jedem Fall werden wir beim Karaoke-Abend eine Menge Spaß zusammen haben.

Grafik: Marc Hettich

Brettspiele: Spielend für Toleranz

29.09. von 14 bis 17 Uhr im Herzstück

Diesmal im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie: – aber was haben Brettspiele mit Demokratie zu tun? Gesellschaftsspiele machen nicht nur Spaß, sondern sind auch eine tolle Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen. Jeder kann mitspielen – unabhängig von Geschlecht, Beruf oder Herkunft sind alle willkommen! Für alle gelten die selben Regeln. Der Spiel des Jahres e.V. unterstütz „Spielend für Toleranz“-Veranstaltungen mit einer Auswahl an Spielen, die sich besonders gut auch ohne große Sprachkenntnisse spielen lassen. Natürlich sind auch jede Menge weitere Spiele vorhanden. Wer mag, kann auch eigene Spiele mitbringen. Regelerklärer für die Hilfe beim Einstieg ins Spiel sind auch vorhanden.

Mehr zur LANGEN NACHT DER DEMOKRATIE!

 

Bild: Marc Hettich

Bild: 123rf