Björn & Stella Mae

01. Februar / Herzstück

Erinnert ihr euch an das Herzschlag-Finale bei unserem letzten Songslam? Björn und Stella Maei lagen bei unserem letzten Songslam am Ende applaustechnisch so nahe beieinander, dass wir kurzerhand beide zu Siegern erklärt haben. Und da wir dem Sieger ein Konzert versprochen haben, gibt es jetzt einen gemeinsam Gig der beiden fantastischen Musiker. Wir freuen uns auf ein ebenso gemütliches wie beeindruckendes Konzert.

Slam Poetry Abend

15. Februar 19.30 Uhr / Herzstück

Beim Poetry Slam zur Langen Nacht der Demokratie hat sie ebenso überzeugt wie beim Heritage Slam: Jana Laupheimer aus Kellmünz startet grade wieder richtig durch in der Szene und gewinnt einen Slam nach dem anderen. Zusammen mit Ivo Mijajlovic von Allgäu Slam kommt sie für eine abendfüllende Show ins Stückwerk. Euch erwartet eine kreative Mischung aus Slam Poetry und Impro-Elementen.

Lovegun &

Hornets from Mars

21. Februar ab 19.30 Uhr / Grundstück

Lovegun:

„Straight From Our Hearts Into Your Face“ lautet die Botschaft von  „LoveGun“ an die Welt! Die vier Jungs aus dem idyllischen Allgäu zeigen, dass neben gutem Bier, Kässpätzle und Dampfnudeln auch ihre Musik im Bereich des Rap-Rock & Metal eine Bereicherung aus dem Süden Deutschlands sein kann. Tiefgründige Texte verpackt in einem Korsett aus Rap-Passagen, eingängigen Hooklines und knüppelhartem Metal kennzeichnen die Charakteristik dieser Band.

Am 31.10.24 feierten „LoveGun“ ihr einjähriges Bühnenjubiläum – in kürzester Zeit erspielten sich die Jungs einige namhafte Clubs und Festivals in Bayern, Baden-Württemberg sowie Österreich in ihre Referenzliste und sorgten beim frischen Publikum von Anfang an für Aufsehen und Begeisterung. Im September 2024 droppte die Band auf allen gängigen Streaming-Plattformen den Song „Wear Your Scars“, der zugleich den Titel zur bevorstehenden EP trägt. Mit dieser Single-Auskopplung versüßen die Vier ihren Hörern die Wartezeit zu ihrem zweiten Werk, welches Anfang des Jahres 2025 das Licht der Welt erblicken wird.

„LoveGun“ sind brandneu, heiß und ready, sich auf eine faszinierende musikalische Reise zu begeben.

 

The Hornets from Mars:

The Hornets from Mars sind drei Mann mit zusammengerechnet über 70 Jahren Live-Erfahrung und spielen eine gnadenlos geniale Rockparty mit Klassikern und Hits, die man nicht alle erwartet, bei denen aber jeder mitsingen kann.

Von Jimmy Hendrix bis Helge Schneider, Motörhead bis Udo Jürgens, Robbie Williams und ACDC sowieso, aber auch viele Perlen der 80er und 90er, Hosen, Ärzte und Nena und auch bayerische und schwäbische Kracher mit Vollgas.

Die Hornets kennen sich mit größeren Open-Air-Konzerten aus und haben schon von Hochzeiten über Kneipenfestivals bis zu Motorradtreffen einige Partys gerockt.

Clubabend mit LminusB

01. März ab 19.30 Uhr / Herzstück

Wer Lust auf einen Hauch urbaner Partyatmosphäre hat, dürfte bei unserem Clubabend bestens aufgehoben sein. LminusB sorgt an den Reglern für die passenden Tracks. Zu hören gibt es Techhouse, Minimal House und Deep-House – es darf getanzt werden!

Bild: chilloutlounge (Quelle: Lukas Baur)

Draw & Drink

27. März ab 19.00 Uhr im Herzstück

Du zeichnest gern? Oder du möchtest endlich wieder mit Stift und Papier aktiv werden? Dann komm vorbei und genieße bei einem Getränk Deiner Wahl einen zwanglosen zeichnerischen Abend.

Bild: Steffi Abt Seitzer

Maxi Pongratz

28. März ab 19.30 Uhr / Grundstück

Der Akkordeonspieler, Texter und Liederschreiber von Kofelgschroa gastiert erneut bei uns!

 

Weitere Infos folgen!

Bild: Maxi Pongratz

The Teethless Tigers

05. April ab 19.30 Uhr im Grundstück

Hinter den zahnlosen Tigern verbirgt sich ein Trio aus (Krumbacher) Lokalmatadoren, die gemeinsam handgemachte Rockmusik auf die Bühne bringen. „Love Bites – Best of Rockers & Ballads“ – so nennen die drei Herren das selbst. Ein Abend voller gekonnt dargebotener Cover-Songs, der danach schreit, mit einem Erfrischungsgetränk nach Wahl entspannt genossen zu werden.

Bild: Sandra Muck

Konzert & Jam mit Intergalactic Pleasure

12. April ab 19.30 Uhr / Herzstück

Nachdem er unseren ersten Songslam gewonnen hatte, bekam Markus alias Intergalactic Pleasure die Gelegenheit, sich bei unserem Weihnachtsmarkt erneut in die Herzen der Krumbacher zu spielen. Der in der Schweiz geborene Musiker überzeugt mit vielseitigem Gitarrenspiel und souveränem Gesang. Im Anschluß an das gemütliche Wohnzimmerkonzert lädt er alle Musiker zur gemeinsamen.

Bild: Intergalactic Pleasure

Songslam

26. April ab 19.30 Uhr im Grundstück

Erneut traut sich eine Schar mutiger Musiker beim Stückwerk-Sängerwettstreit auf die Bühne. Von der Herzschmerzballade, die dem geneigten Zuhörer die Tränen in die Augen treibt, bis zum beschwingten Schunkelkracher, der zum Mitsingen einlädt: Die Bandbreite bei einem Songslam ist in der Regel groß. Wer es ins Finale schafft, entscheidet – ganz ähnlich wie bei einem Poetry-Slam – das Publikum.

 

Einzige Bedingung: In der ersten Runde sind nur selbstgeschriebene Songs erlaubt. Es sind noch Startplätze frei – spielfreudige Musikanten melden sich gerne bei info@stueckwerk-krumbach.de

Bild: Marc Hettich

KARAOKE-ABEND

VERSCHOBEN – EIN ERSATZTERMIN WIR HIE BEKANNTGEGEBEN

Singen macht Spaß – zusammen noch viel mehr. Wer Lust hat, kommt vorbei und kann sich richtig austoben. Natürlich wie immer auf die Stückwerk-Weise: Ganz entspannt und ohne großes Brimborium. Wir stellen Mikro und Beamer bereit, die Songs spielen wir über Youtube ab. Vielleicht finden wir ja neue Gesangstalente? Vielleicht wirds auch richtig cringe. In jedem Fall werden wir beim Karaoke-Abend eine Menge Spaß zusammen haben.

Grafik: Marc Hettich

FEIERWERK!

25.12.23 / ab 20.00 Uhr 

NUR MIT ANMELDUNG FÜR DIE GÄSTELISTE!!!

Wie schon letztes Jahr feiern wir die Party zum Jahreswechsel!

Anmeldung unter info@stueckwerk-krumbach.de oder eine PN bei Instagram hier. 

Bild: 123rf

Brettspiele: Spielend für Toleranz

29.09. von 14 bis 17 Uhr im Herzstück

Diesmal im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie: – aber was haben Brettspiele mit Demokratie zu tun? Gesellschaftsspiele machen nicht nur Spaß, sondern sind auch eine tolle Möglichkeit, Menschen zusammenzubringen. Jeder kann mitspielen – unabhängig von Geschlecht, Beruf oder Herkunft sind alle willkommen! Für alle gelten die selben Regeln. Der Spiel des Jahres e.V. unterstütz „Spielend für Toleranz“-Veranstaltungen mit einer Auswahl an Spielen, die sich besonders gut auch ohne große Sprachkenntnisse spielen lassen. Natürlich sind auch jede Menge weitere Spiele vorhanden. Wer mag, kann auch eigene Spiele mitbringen. Regelerklärer für die Hilfe beim Einstieg ins Spiel sind auch vorhanden.

Mehr zur LANGEN NACHT DER DEMOKRATIE!

 

Bild: Marc Hettich

Bild: 123rf