Kult Stammtisch
Jeden 3. Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr im Herzstück
Wir freuen uns auf euch! Euer Kult.
OHRENSCHMAUS
VERSCHOBEN!!! Wir geben den neuen Termin in Kürze bekannt!
„Meet and Eat“ geht doch auch anders!
Nämlich mit Geschichten aus verschiedenen Ländern, die alle mit Essen und Trinken zu tun haben.
Dazu gibt es dann „thematische Speisen“:
Gummifrösche, Schaummäuse, Schokotaler, Gummibärchen, Rocher-Goldkugeln, Suppe, Hirsebrei,…
Da weiß man gleich, zu welchem Märchen was gehört!
Obendrein gibt es noch Lieder vom Essen und Trinken, derer einige das „Collegium Vocale Ursberg“ beisteuern möchte.
Guten Appetitt!!
Tine und Michael
Bild von Susann Mielke auf Pixabay
Meet & Eat: Afghanisch
29.09. / ab 18:30 Uhr/ im Herzstück
Nach dem großen Erfolg des brasilianischen Meet & Eats geht es im September weiter mit der afghanischen Küche. Wie immer gilt bei der mit dem Integrationspreis des Landkreises ausgezeichneten Reihe: Einfach vorbeikommen, nach Herzenslust schmausen und probieren – und dabei ins Gespräch kommen
Bild: Marc Hettich
Songslam
07.10.2023 / 19.30 Uhr
Eine Schar mutiger Musiker traut sich beim ersten Stückwerk-Sängerwettstreit auf die Bühne. Von der Herzschmerzballade, die dem geneigten Zuhörer die Tränen in die Augen treibt, bis zum beschwingten Schunkelkracher, der zum Mitsingen einlädt: Die Bandbreite bei einem Songslam ist in der Regel groß. Wer es ins Finale schafft, entscheidet – ganz ähnlich wie bei einem Poetry-Slam – das Publikum.
Einzige Bedingung: Nur selbstgeschriebene Songs sind erlaubt. Es sind noch Startplätze frei – spielfreudige Musikanten melden sich gerne bei info@stueckwerk-krumbach.de
Brettspieletreff
11.10. / 08.11. / 13.12. im Herzstück!
Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen sich begeisterte Brettspieler im Herzstück. In mehreren Gruppen kommt alles vom einfachen Kartenspiel bis zum komplexen Kenner-/Expertenspiel auf den Tisch. Wer mag, darf gerne auch eigene Spiele mitbringen. Los gehts um 18 Uhr, in der Regel starten wir eine zweite Runde gegen 20 Uhr.
Augsburg TV war bei uns:
Tristitropici
14.10. / ab 20:00 Uhr
Jetzt wirds international!
Tristitropici ist ein reines Instrumentalensemble, das die Wiederholung zum Hauptelement macht, um ein fantasievolles und ungezügeltes „Anderswo“ aufzubauen, das sich zwischen frenetischen Achtzigern und maßvoller Intimität bewegt.
Die Gruppe entstand aus Mediterraneo, einem kollektiven Musikprojekt, das vom Produzenten Machweo für das Arti Vive Festival im Jahr 2019 konzipiert wurde.
Im Jahr 2021 veröffentlichte Tristitropici ihre erste selbstbetitelte EP und demnächst ihr zweites Werk Magical Animal für Slowth Records.
Stubenmusik mit Annika
21.10. / ab 19.30 Uhr / im Herzstück
Schon im Luvo war Annika mit Thomas (damals noch als Think Small) in Krumbach zu Gast. Auch zu ihrem Auftritt im Stückwerk bringen die beiden Österreicher ihre Singer-/Songwriter-Perlen mit – gelassen vorgetragen, mit Charme und ehrlicher Spielfreude.
Brettspiele:
7 Wonders Turnier
22.10. / Herzstück
7 Wonders
In unseren Brettspielkreisen erfreut sich der Kennerspiel-Klassiker 7 Wonders großer Beliebtheit. Grund genug, das erste Turnier im Stückwerk zu starten. Gespielt wird mit dem Grundspiel ohne Erweiterungen. Die genauen Regeln könnt ihr hier downloaden. Bitte meldet euch für eine bessere Planbarkeit unter info@stueckwerk-krumbach.de an.
Hier die Turnierregeln zur Info.
Bildquelle: Marc Hettich
Halloween mit The Instant Voodoo Kit
28.10.2023 / 19.30 Uhr
The Instant Vooodoo Kit lädt zum Tanz. Die neun Jungs und Mädels machen Gypsy Swing Cabaret, was soviel heißt wie viel Schminke und eine bunte Mischung aus Swing, Punk, Ska und Totengräbermusik. Mal laut, mal leise; mal traurig, mal frech; facettenreich in der Musik und stets mit viel Liebe zum Detail lassen die 6 bis 10 Musiker die schwarze Straßenkatze aus dem Sack. Einflüsse von Tom Waits, der Zirkus-Sideshow-Band von nebenan und einer wilden Priese 20er-Jahre-Swing lassen nicht lange auf sich warten und das alles in einer Insturmentenvielfalt, als wäre man in einem Musikgeschäft.
Literaturherbst-Exkursion:
Reise in die Übermorgenwelt
04.11.2023 / Treffpunkt im Herzstück / 11.45 Uhr (Abfahrt Krumbach) / Beginn 13 Uhr in Ulm
Über 42.000 Werke aus den Bereichen Science Fiction, Fantasy und Mystik/Horror umfasst die Bibliothek der Übermorgenwelt in Ulm. Die beeindruckende Sammlung umfasst neben Romanen auch Comics, Manga, Bildbände, Zeitschriften und vieles mehr. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf den Spezialsammlungen, zu denen u.a. „ScienceFiction aus der DDR“ oder „Alte Leihbücher“ gehören.
Im Rahmen des Literaturherbstes lädt der Stückwerk Literaturtreff und der Stückwerk Brettspieltreff zu einer Exkursion nach Ulm ein. Wir treffen uns am 04.11.23 um 11.45 Uhr im Stückwerk und bilden Fahrgemeinschaften nach Ulm. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Anmeldung unter info@stueckwerk-Krumbach.de
Bild: Übermorgenwelt Ulm e.V.
HERR RAUCH
10.11. / ab 19.30 Uhr
Inmitten des Scheinwerferlichts präsentiert HERR RAUCH Popmusik für diejenigen, die vom Abwechslungsreichtum in der aktuellen Poplandschaft noch nicht genug haben: Im Kern Mainstream, aber doch extravagant! Der Karriere – Knick – Pop aus dem deutschen Süden liefert eingängige Popmusik für Leute, die den Protz und Glamour hinterfragen. „HERR RAUCH gehört auf die Hauptbühne und zwar zur Prime Time“, so der künstlerische Leiter des MurNow Festivals in Murnau am Staffelsee.
Stil der 2017 gegründeten Band ist deutschsprachiger Artpop: Sozialkritische Texte werden mit Wortwitz und Tiefgang in tanzbare Popmusik verpackt. Ihre Soundästhetik geht in Richtung „Von wegen Lisbeth“, „Milliarden“, „Faber“ und „Kraftklub“. HERR RAUCH ist wie Kernseife – nur mit viel Kern und wenig Seife, denn am Ende des Tages geht es runter wie Öl!
Bild: 2020-©Elena Rudolph
Literaturherbst:
Walgesang
11.11.2023 / ab 19.30 im Herzstück
Nach ihrem „Heimspiel“-Konzert im Stückwerk im Januar kehren Daniel Pain und Bruno Tenschert ein Literaturherbst ins Stückwerk zurück. Die beiden Weggefährten haben Daniels Buch „Walgesang“ im Gepäck, das sie gemeinsam in einem gleichnamigen Hörbuch vertont haben.
Die vom scharfem Strich des Illustrators Paul Katoe bebilderte märchenhafte Geschichte erzählt von grimmigen Seebären, der Sehnsucht nach dem Meer und Noo, dem Wal. In der gemütlichen Atmosphäre des Herzstückes nehmen Daniel und Bruno ihrer Zuhörer mit auf eine phantastische Reise aus Wort, Bild und Klang.
Bildquelle: Bruno Tenschert
Stückwerk präsentiert: CHEFDENKER im JUZE Krumbach
Einlass 19 Uhr Beginn 20:30 Uhr // Support kommt von „Sick of Society “ und „Norbert“
Chefdenker feiern dieses Jahr ihren 20.Geburtstag.
Zum Jubiläum erscheint das 6. Konzeptalbum „Asozialdarwinismus“. Das Konzept ist seit 20 Jahren dasselbe: Jede Platte hat 19 Songs, einen davon singt Guido vom Flockenberg.
Während viele Künstler ihren eigenen Weg gehen, gehen Chefdenker einfach gar keinen Weg. Denn auch hier gilt der Energieerhaltungssatz:
„In einem abgeschlossenen System bleibt bei Reibungsfreiheit die gesamte mechanische Energie erhalten. Die verschiedenen Energieformen können sich lediglich ineinander umwandeln.“
Übersetzt bedeutet dies: Die Energiesparfüchse von Chefdenker sind mal Rock’n’Roll mal Altherren-Rock ein anderes mal wieder Rock’n’Roll – je nachdem auf welcher Retrowelle wir gerade reiten…
Bild: chefdenker.de/info
Kult Weihnachtsmarkt 2023
16.12.2023 & 17.12.2023
Am 3. Adventswochenende ist es wieder so weit! Unser Weihnachtsmarkt erwartet euch mit alt bewährten und neuen Attraktionen und Spezialitäten.
Natürlich suchen wir wieder Aussteller um ein spannendes und nachhaltiges Angebot zu ermöglichen.
Interesse? Hier gehts zum Bewerbungsformular!
Bei Fragen einfach Kontakt aufnehmen:
WOCHENTEILER-CAFÉ
Jeden Mittwoch ab 15.30 Uhr im Herzstück!
Hurra, die halbe Woche ist geschafft – das feiern wir mit einem Stück Kuchen! Kinder sind herzlich willkommen und freuen sich über unsere Spielecke. Immer mittwochs ab 15.30 Uhr im Herzstück. Schaut vorbei – jeder ist willkommen!
Falls mal ein Termin entfällt – kommt in unsere WhatsApp-Gruppe und seid immer up to date!
Zur WhatsApp-Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/CiQGIzarZ7C0klH3WVzfBf
Einmal im Monat im Herzstück
Leseratten – Literaturtreff im Stückwerk ab 19.30 Uhr
Lesen macht Spaß – gemeinsam lesen noch viel mehr. Wir laden alle Leseratten, Bücherwürmer und sonstige Literaturfreunde ins Herzstück ein. Zusammen tauschen wir uns regelmäßig einmal monatlich über Literatur aus. Wir stellen uns euch gegenseitig unsere Lieblingstitel vor, lesen uns vor und plaudern locker über unsere liebsten Autoren. Geplant sind auch Vorlesenachmittage für Kinder und Senioren. Lasst uns gemeinsam unsere Liebe zum Buch teilen.
Wer interessiert ist, meldet sich bei info@stueckwerk-krumbach.de
Bildquelle: Marc Hettich